
Ihr Partner für die Probenlogistik im medizinischen Labor
Über uns
Wir bieten Automationslösungen zur Steigerung der Sicherheit und Effizienz in der Präanalytik
T&O LabSystems leistet einen wichtigen Betrag zur sicheren und effizienten Logistik von Blut- und Urinprobenröhrchen – von der Probenentnahme bis zur Analytik im Labor.
Unsere Kernkompetenz liegt in der Schaffung von flexiblen und innovativen Lösungen für medizinische Labore.
Unser Erfolg beruht auf solider Ingenieurskunst mit klarem Blick auf die Kundenbedürfnisse.
Wir pflegen ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden und Partnern.
Bei uns bekommen Sie Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service aus einer Hand.
Unsere Produkte
Produktvorstellung
ATRAS
Die vollautomatische Registrierung und Sortierung von Laborproben verbessert kosteneffektiv die Prozesse im Probeneingang und im gesamten klinischen Labor.
InTrac
Geschlossene Probenröhrchen werden mittels des intelligenten Transportsystems innerhalb des Labors verteilt oder in der Blutentnahme transportiert.
Das Zusammenspiel unserer Produkte
Nach der Blutabnahme beim Einsender werden Proben in der Transportbox zum Labor transportiert. Dies erfolgt sicher und bei gänzlicher Vermeidung von Plastikmüll. Im Probeneingangsbereich des Labors werden die Proben ausgepackt und auf das intelligente Transportsystem InTrac gegeben. Die Proben werden so kontinuierlich dem ATRAS zugeführt. Hier erfolgt die Registrierung der Proben bei gleichzeitiger Plausibilitätskontrolle und anschließender Sortierung. Vom ATRAS aus werden die Proben automatisch mittels InTrac zu den weiterführenden Arbeitsplätzen transportiert.

Immer auf dem Laufenden
NEWS
Wenn die Baggerschaufel beinahe den Schreibtisch wegschaufelt…
Seit einem halben Jahr ist die Baustelle unseres Neubaus nun im vollen Gange. Direkt neben unserer aktuellen Produktionshalle entsteht ein 2,5-stöckiger Anbau, der die Produktionsfläche vervierfacht und die Gesamtnutzfläche auf 2.400qm vergrößert. Wiese weg, Erde auf...
Sicher, schnell und nachhaltig – der Weihnachtsmann setzt auf TriCollect
Wie schafft es der Weihnachtsmann Millionen Wunschzettel einzusammeln und zu verarbeiten? - Eine Kundenstory aus dem Nordpol-Labor:Herausforderung: Auf dem Weg zum Nordpol-Labor darf kein Wunschzettel verloren gehen. Dort angekommen, müssen die Wunschzettel schnell...
TriCollect bei der LaborUnion – Nachhaltiger Probentransport vom Einsender zum Labor
Es begann auf der EuroMedLab 2017 in Athen. Kurz darauf beschlossen die Laborgemeinschaft LaborUnion und T&O LabSystems eine gemeinsame Vision in die Tat umzusetzen: Ein Konzept zu entwickeln, welches den Probentransport vom Einsender zum Labor umweltschonend,...
T&O Vertriebsnetz
